Sehr geehrte Damen und Herren,
die Verschwiegenheit und der Datenschutz gehören für unser Ingenieurbüro zum Leitbild unserer Tätigkeit. Der Schutz Ihrer Daten ist uns schon immer ein wichtiges Anliegen!
Durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir zudem verpflichtet, Sie über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu informieren und Ihnen einen Überblick über diesbezügliche Rechte zu geben. Mit der beigefügten Datenschutzerklärung kommen wir gerne unserer Informationspflicht nach den Artikeln 12 bis 14 der DSGVO nach.
Die beiliegende Datenschutzerklärung soll Ihnen transparent den verantwortungsvollen Umgang mit Ihren persönlichen, betrieblichen und projektbezogenen Daten darlegen und Ihnen zeigen, dass Sie sich auch in puncto Datenschutz auf uns verlassen können.
Welche Daten im Einzelfall erhoben und verarbeitet werden, richtet sich nach den durch uns zu erbringenden Dienstleistungen. Daher müssen nicht alle Teile der beiliegenden Erklärung auf Sie zutreffen.
Kontaktdaten:
Ingenieurbüro Schreiner
Kirchplatz 6
94365 Parkstetten
Telefon: +49 9421 1514
Telefax: +49 9421 81478
E-Mail: infoing-schreiner.de
Automatisch gespeicherte Daten
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver, werden diese Daten von uns kurzzeitig gespeichert. Ein Rückschluss auf einzelne Personen ist uns anhand dieser Daten nicht möglich. Nach spätestens sieben Tagen werden die Daten durch Verkürzung der IP-Adresse auf Domain-Ebene anonymisiert, so dass es nicht mehr möglich ist, einen Bezug zum einzelnen Nutzer herzustellen. In anonymisierter Form werden die Daten daneben zu statistischen Zwecken verarbeitet; ein Abgleich mit anderen Datenbeständen oder eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt. Lediglich im Rahmen unserer Serverstatistik, die wir alle zwei Jahre in unserem Tätigkeitsbericht veröffentlichen, findet eine Darstellung der Anzahl der Seitenaufrufe statt.
Welche Daten nutzen wir?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir durch Ihre Anfrage und/oder bei einer Beauftragung von Ihnen erhalten. Darüber hinaus verarbeiten wir – soweit zur Erfüllung unserer Projektabwicklung mit Ihnen erforderlich – personenbezogene Daten, die wir auf öffentlichen Quellen (z.B. Landratsamt für Digitalisierung, Googlemaps, Internetauftritt) erhalten, die uns durch Ämter (z.B. Nachbarschaftsverzeichnis o.ä. durch das Vermessungsamt) und Behörden bereitgestellt werden (z.B. Gemeinde, Feuerwehr, Wasserversorger) oder die uns von Dritten (z.B. Architekten) übermittelt werden.
Für welchen Zweck werden Ihre Daten verarbeitet?
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Erstellung eines von Ihnen bei uns angefragten Angebotes und/oder zur Abwicklung Ihres bei uns in Auftrag gegebenen Projektes gemäß DSGVO erhoben und verarbeitet. Für unsere firmeneigene Werbung nutzen wir Ihre Daten ebenfalls (z.B. neuer-Firmen- Flyer, Weihnachtspost).
Wer hat Einsicht in Ihre Daten bzw. wer erhält Ihre Daten?
Innerhalb unseres Ingenieurbüros erhalten die Mitarbeiter Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung Ihres Auftrages (z.B. Angebotserstellung und/oder Projektabwicklung) und somit unserer vertraglichen Pflichten benötigen. Wir stellen Ihre Daten außerdem Dritten zur Verfügung, die von Ihnen ebenfalls mit der Projektabwicklung betraut sind oder in die Projektabwicklung involviert sind (z.B. Ämter, Behörden, Architekten).
Werden Ihre Daten in Drittländer oder an internationale Organisationen übermittelt?
Eine Übermittlung in Drittländer sowie an internationale Organisationen findet nicht statt.
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt so lange, wie die für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten notwendig ist. Sobald die Daten hierfür nicht mehr erforderlich sind, werden diese turnusmäßig gelöscht, es sei denn, die Wahrung handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten oder haftungsrechtliche Gesichtspunkte stehen einer Löschung entgegen.
Welche Datenschutzrechte haben Sie?
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer Daten, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit sowie ein Widerspruchsrecht. Im Einzelnen werden die Betroffenenrechte in den Artikeln 15, 16, 17, 18, 20 und 21 der Datenschutzgrundverordnung geregelt. Einschränkungen können sich aus den §§34 und 35 BDSG ergeben.
Des Weiteren kann eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Sie jederzeit und gegenüber widerrufen werden. Hierbei gilt es zu beachten, dass ein Widerruf erst für die Zukunft wirksam ist.
Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde. In unserem Fall ist das das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht mit Sitz in Ansbach.
Sind Sie verpflichtet uns Ihre Daten zu stellen?
Im Rahmen unserer Tätigkeit müssen Sie uns diejenigen personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, die wir zur Erfüllung der von Ihnen bei uns angefragten und/oder beauftragten Dienstleistung benötigen. Sollten uns diese Daten nicht bereitgestellt werden, sind wir nicht in der Lage unsere Dienstleistung ordnungsgemäß und zu Ihrer Zufriedenheit zu erfüllen.
Wird durch uns automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling von Betroffenen angewandt?
Eine(voll-) automatisierte Entscheidungsfindung gemäß Art. 22 DSGVO sowie die automatisierte Verarbeitung von Daten mit dem Ziel der Bewertung von persönlichen Aspekten, sogenanntes Profiling, findet durch unser Ingenieurbüro nicht statt.
Google Maps
Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Web Fonts verwenden. Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Webfonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Da eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.
Details finden Sie hier:
https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms
und https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Sicherheit
Wir haben technische und administrative Sicherheitsvorkehrungen getroffen um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und unautorisierten Zugriff zu schützen. All unsere Mitarbeiter sowie für uns tätige Dienstleister sind auf die gültigen Datenschutzgesetze verpflichtet.
Wann immer wir personenbezogene Daten sammeln und verarbeiten werden diese verschlüsselt, bevor sie übertragen werden. Das heißt, dass Ihre Daten nicht von Dritten missbraucht werden können. Unsere Sicherheitsvorkehrungen unterliegen dabei einem ständigen Verbesserungsprozess und unsere Datenschutzerklärungen werden ständig überarbeitet. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihnen die aktuellste Version vorliegt.
Cookies
Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen, speichern wir möglicherweise Informationen auf Ihrem Computer in Form von Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.
Durch den Einsatz von Session-Cookies kann der Verantwortliche den Nutzern dieser Internetseite einen nutzerfreundlichen Service bereitstellen, der ohne die Setzung von Cookies nicht möglich wäre. Ohne Einwilligung verwenden wir lediglich technisch notwendige Cookies auf der Rechtsgrundlage des berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Personenbezogene Cookies zur Verbesserung unserer Website oder zu Marketing-/ Werbezwecken verwenden wir nur mit Ihrer Einwilligung. Bei Ihrem ersten Besuch können Sie freiwillig über das eingeblendete Cookie-Banner, dem Tracking bzw. der Analyse zustimmen. Ggf. werden Ihre Daten an Partner bzw. Drittanbieter weitergegeben. Nur wenn Sie dem explizit zustimmen, werden diese Cookies gespeichert, die Rechtsgrundlage ist dann Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Ihre Einstellungen zur Verwendung von Cookies können Sie hier jederzeit ändern:
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärungen zu ändern, falls dies aufgrund neuer Technologien notwendig sein sollte. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihnen die aktuellste Version vorliegt. Werden an dieser Datenschutzerklärung grundlegende Änderungen vorgenommen, geben wir diese auf unserer Website bekannt.
Alle Interessenten und Besucher unserer Internetseite erreichen uns in Datenschutzfragen unter:
Ingenieurbüro Schreiner
Kirchplatz 6
94365 Parkstetten
Telefon: +49 9421 1514
Telefax: +49 9421 81478
E-Mail: infoing-schreiner.de